From e97dc440e68fca6fddf1887a3259a06aa232fcc9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Molkentin Date: Mon, 16 Sep 2024 09:25:40 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Mitmachen-Sektion=20mit=20Anlaufstellen=20in=20?= =?UTF-8?q?die=20README.dm=20eingef=C3=BCgt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- README.md | 5 +++-- 1 file changed, 3 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index fa49187..fa07bd9 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -2,8 +2,9 @@ Dieses Projekt bietet eine umfassende Lösung zur Simulation und Optimierung eines Energiesystems, das auf erneuerbaren Energiequellen basiert. Mit Fokus auf Photovoltaik (PV)-Anlagen, Batteriespeichern (Akkus), Lastmanagement (Verbraucheranforderungen), Wärmepumpen, Elektrofahrzeugen und der Berücksichtigung von Strompreisdaten ermöglicht dieses System die Vorhersage und Optimierung des Energieflusses und der Kosten über einen bestimmten Zeitraum. -## Diskussionen und Zugriffsanfragen -https://www.akkudoktor.net/forum/diy-energie-optimierungssystem-opensource-projekt/ +## Mitmachen + +Die Diskussion findet im [Forum](https://www.akkudoktor.net/forum/diy-energie-optimierungssystem-opensource-projekt/) statt. Bugs bitte im [Issue Tracker](https://github.com/Akkudoktor-EOS/EOS/issues) melden, Code-Beiträge und Bug-Fixes nehmen wir gerne als [Pull-Requests](https://github.com/Akkudoktor-EOS/EOS/pulls) entgegen. ## Todo - `Backend:` Mehr Optimierungsparameter