28 lines
1.2 KiB
Markdown
28 lines
1.2 KiB
Markdown
|
|
||
|
# Windows Server 2003
|
||
|
|
||
|
## Abgelaufene Registrierung:
|
||
|
|
||
|
Falls Windows Server sich über eine abgelaufene Registrierung beschwert folgende Schritte unternehmen:
|
||
|
|
||
|
1. VM in VirtualBox starten: im BIOS F12 drücken und (1) auswählen,
|
||
|
danach sofort mehrmals F8 drücken um ins Bootmenü von Windows zu gelangen
|
||
|
2. Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung wählen. Windows sollte starten
|
||
|
3. In der Eingabeaufforderung folgendes eingeben:
|
||
|
|
||
|
rundll32.exe syssetup,SetupOobeBnk
|
||
|
|
||
|
4. ein paar Sekunden warten...
|
||
|
5. Die VM neu starten
|
||
|
6. Login an der Maschine mit User: administrator Passwort: administrator
|
||
|
7. Die Erinnerung an die Aktivierung sollte verschwunden sein.
|
||
|
8. um den Aktivierungstimer abzuschalten folgende Änderungen vornehmen:
|
||
|
|
||
|
* Start -> Ausführen -> REGEDIT
|
||
|
* Den Registry-Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\WPAEvents öffnen
|
||
|
* den Key "OOBETimer" öffnen und folgenden HEX Wert eintragen: "FF D5 71 D6 8B 6A 8D 6F D5 33 93 FD"
|
||
|
* Danach Rechtsklick auf den Registry-Ordner "WPAEvents" -> "Berechtigungen"
|
||
|
* Für den Benutzer "System" alle Zugriffsrechte verweigern.
|
||
|
|
||
|
9. Server neu starten. Es sollte keine Aktivierung mehr erforderlich sein.
|