.. | ||
241432102-bd3c4daf-d12a-4471-9d03-ac412066f93f.png | ||
241432148-c11c4316-ccfc-4b6d-b513-12a005836600.png | ||
241432172-10b8943a-e9ec-4bbd-87c9-f21cc2b3c813.png | ||
keys.md | ||
Readme.md |
Windows Server 2003
Abgelaufene Registrierung:
Falls Windows Server sich über eine abgelaufene Registrierung beschwert folgende Schritte unternehmen:
-
VM in VirtualBox starten: im BIOS F12 drücken und (1) auswählen, danach sofort mehrmals F8 drücken um ins Bootmenü von Windows zu gelangen
-
Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung wählen. Windows sollte starten
-
In der Eingabeaufforderung folgendes eingeben:
rundll32.exe syssetup,SetupOobeBnk
-
ein paar Sekunden warten...
-
Die VM neu starten
-
Login an der Maschine mit User: administrator Passwort: administrator
-
Die Erinnerung an die Aktivierung sollte verschwunden sein.
-
um den Aktivierungstimer abzuschalten folgende Änderungen vornehmen:
- Start -> Ausführen -> REGEDIT
- Den Registry-Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\WPAEvents öffnen
- den Key "OOBETimer" öffnen und folgenden HEX Wert eintragen: "FF D5 71 D6 8B 6A 8D 6F D5 33 93 FD"
- Danach Rechtsklick auf den Registry-Ordner "WPAEvents" -> "Berechtigungen"
- Für den Benutzer "System" alle Zugriffsrechte verweigern.
-
Server neu starten. Es sollte keine Aktivierung mehr erforderlich sein.
AutoLogon
- Start->Ausführen->regedit
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
- Unter anderem neu Einträge erstellen (REG_SZ) oder wenn vorhanden modifizieren:
- DefaultUserName "Benutzername" gewünschte Benutzername
- DefaultPassword "aA123@bB987" gewünschtes Kennwort aber Achtung! könnte gesehen werden
- AutoAdminLogon 1
- DefaultDomainName administrator.de
- Registry Editor schliessen und PC/Server neu starten