# Proxmox Debian 12 Template ## Template VM benutzen: * Zuerst einen Klon der Proxmox VM erstellen * Die geklonte VM starten * im Verzeichnis `/root/proxmox-ve/template` * Das Skript `change_hostname.bash (hostname) (domain)` benutzen um den Hostnamen zu ändern * Das Script `initDocker.sh` Benutzen um Docker vorzubereiten (je nach Bedarf) ## Template VM pflegen: * Die Template VM von Zeit zu Zeit starten * Login als root * `apt update ; apt dist-upgrade -y ` ausführen # Template VM bauen: ## Proxmox VM: * OS: * debian-12.2.0-amd64-netinst.iso oder neuer * https://cdimage.debian.org/debian-cd/current/amd64/iso-cd/debian-12.7.0-amd64-netinst.iso * System: * SCSI Controller: VirtIO SCSI single * Machine: q35 * Bios: OVMF (UEFI) * Qemu Agent: Ja * Add EFI Disk: Ja * Disks: * 10 GB SCSI Disk * Discard: Ja * CPU: * Sockets: 1 * Cores: 2 * Memory; 2048 MiB * Network: Model: VirtIO (paravirtualized) ## Debian installation (Textmodus) * Language: German * Land oder Gebiet: Deutschland * Tastaturlayout: Deutsch * Rechnername: template.local.tld * Root-Passwort (2x): (hier eigenes Passwort einsetzen) * Vollständiger Name des neuen Benutzers: technik * Benutzername für Ihr Konto: technik * Passwort (2x): (hier eigenes Passwort einsetzen) * Partitionierung: * Methode: Manuell * Partition 1: 537 MB, Typ: ESP (EFI Partition) * Partition 2: 2 GB, Typ: Swap * Partition 3: (Rest), Typ: ext4, Root: / ![Partitionierung](assets/debian12-partitions.png) * Grund: Diese Reihenfolge der Partitionen erleichtert später die Erweirterung des Plattenplatzes! * Änderungen auf die Festplatte schreiben: Ja * Zusätzliche Installationsmedien einlesen: Nein * Paketmanager konfigurieren: * Deutschland * deb.debian.org * Proxy: keiner (Weiter) * Popularity-Contest: Je nach Belieben an der Paketverwendungserfassung teilnehmen. * Softwareauswahl: * für Minimalsystem (dieses Tutorial): Alle Sternchen ausser SSH entfernen * alternativ: Alle Sternchen ausser SSH und Standard-Systemwerkzeuge entfernen * Nach der Paketsintallation startet das System neu und Debian 12 ist bereit. ## Debian konfigurieren * Login als root * Ein paar erforderliche Pakete installieren: `apt update; apt install curl git wget qemu-guest-agent` * Dieses Repository klonen: `git clone https://support.ostrachhelp.de/p_reichart/proxmox-ve` * Cockpit installieren: `sh /root/proxmox-ve/template/install_cockpit.sh` * Nach der Installation von Cockpit kann man sich unter `https://:9090/` mit dem Benutzer `technik` anmelden