feat: Detailliertere README

This commit is contained in:
Daniel Molkentin 2024-09-10 19:42:35 +02:00
parent e1ee7fcda5
commit c9bf0ecd36

View File

@ -30,14 +30,44 @@ https://meintechblog.de/2024/09/05/andreas-schmitz-joerg-installiert-mein-energi
Das Projekt erfordert Python 3.8 oder neuer. Alle notwendigen Abhängigkeiten können über `pip` installiert werden. Klonen Sie das Repository und installieren Sie die erforderlichen Pakete mit:
```bash
git clone [URL des Repositories]
cd [Projektverzeichnis]
pip install -r requirements.txt
git clone https://github.com/Akkudoktor-EOS/EOS
cd EOS
```
Als Nächstes legen wir ein virtuelles Environment an. Es dient zur Ablage der Python-Abhängigkeiten,
die wir später per `pip` installieren:
```bash
virtualenv .venv
```
Bei pip install mariadb Fehler:
sudo apt-get install -y libmariadb-dev
pip install mariadb
Schließlich installieren wir die Python-Abhängigkeiten von EOS:
```bash
.venv/bin/pip install -r requirements.txt
```
Um immer die Python-Version aus dem Virtual-Env zu verwenden, sollte vor der Arbeit in
EOS Folgendes aufgerufen werden:
```bash
source .venv/bin/activate
```
(für Bash-Nutzende, der Standard unter Linux) oder
```zsh
. .venv/bin/activate
```
(wenn zsh verwendet wird, vor allem MacOS-Nutzende).
Sollte `pip install` die mariadb-Abhängigkeit nicht installieren können,
dann helfen folgende Kommandos:
* Debian/Ubuntu: `sudo apt-get install -y libmariadb-dev`
* Macos/Homebrew: `brew install mariadb-connector-c`
gefolgt von einem erneuten `pip install -r requirements.txt`.
## Nutzung
@ -46,7 +76,7 @@ Um das System zu nutzen, führen Sie `flask_server.py` aus, damit wird der Serve
```bash
python flask_server.py
./flask_server.py
```
## Klassen und Funktionalitäten